Verkehrszeichenanzeige aktivieren
Aktivierung der kamerabasierten Verkehrszeichenanzeige
Beim Audi TT 8S und verbautem Navigationssystem sowie Frontkamera System haben Sie die Möglichkeit die VZE (Verkehrskennzeichenanzeige, bzw. Schildererkennung) freizuschalten. Über die verbaute Kamera werden somit die verfügbaren bzw. erkannten Verkehrsschilder im neuen Virtual Cockpit angezeigt. Aufhebungszeichen wie Beispielsweise nach Baustellen etc. werden ebenso korrekt von der Kamera erkannt und durch das traffic sign recognition system entsprechend in Echtzeit im Display dargestellt. Fahrverbotsschilder werden zudem im Zusammenhang mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung parallel aufgelistet.
Freischaltung vor Ort oder automatisiert über OBDAPP:
Kontaktieren Sie uns wenn Sie diese Freischaltung an Ihrem Audi von uns vor Ort erledigen lassen wollen.
Live Codieranleitung:
in arbeit :)
Detailbilder nach Anpassung:
Darstellung der kamerabasierten Schildererkennung im Sport Layout Audi TTS / TTRS in Großdarstellung unter Menüpunkt Verkehrszeichen. Erkannte Zusatzschilder (Überholverbote / Aufhebung Überholverbote, zeitliche Begrenzung von Geschwindigkeitsanzeigen etc. werden ebenso dargestellt)
in der reduzierten Anzeige wird die Geschwindigkeitsanzeige rechts unten dargestellt, hier gibt es keine Zusatzschilder da nur ein Schild Platz hat
Bild zeigt die Verkehrszeichenanzeige von 50 km/h innerorts in Vollbildmodus im Virtual Cockpit
Bild zeigt die Verkehrszeichenanzeige von 70 km/h ausserorts samt Überholverbotsschild in Vollbildmodus im Virtual Cockpit
Bild zeigt die Verkehrszeichenanzeige von 70 km/h ausserorts im Miniaturmodus im Virtual Cockpit
Bild zeigt die Verkehrszeichenanzeige von 100 km/h ausserorts samt Überholverbotsschild in Vollbildmodus, Skalen Anzeige der Geschwindigkeit in reduzierter Ansicht im Virtual Cockpit
Bild zeigt die Verkehrszeichenanzeige von 50 km/h innerorts samt Überholverbotsschild in Vollbildmodus im Virtual Cockpit
Getestet auf Funktionalität bei Modelljahr / Steuergerätausführung:
- Modell: Audi TT 8S
Modelljahr: MJ 16
Fahrzeugtyp: 8S0
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8S0 035 044 HW: 8S0 035 044
Bauteil: MU-H-LN-EU H33 0117
Seriennummer: A258H0EB001866
Codierung: 013304010000000011110002000800102F0000E100700000DE
Betriebsnr.: WSC 06385 790 00016
ASAM Datensatz: EV_MUHig6C3Gen2HBAS 001115
ROD: EV_MUHig6C3Gen2HBAS_AU37.rod
VCID: 6BDE4F0482C3AE79ABD-803E
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei: DRV\3AA-980-654.clb
Teilenummer SW: 8S0 980 653 HW: 5Q0 980 653
Bauteil: MQB_MFK H06 0002
Seriennummer: 10000116377
Codierung: 0100010001010305000501000000000100
Betriebsnr.: WSC 06385 790 00016
ASAM Datensatz: EV_MFKBoschAU370 001001
ROD: EV_MFKBoschAU370.rod
VCID: 7AF07A40FD9907F120B-802F
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8S0 920 790 HW: 8S0 920 790
Bauteil: FBenRDW H31 0211
Codierung: 04250050698000080020E8C09000800000000000
Betriebsnr.: WSC 06385 790 00016
ASAM Datensatz: EV_DashBoardBOSCHAU33X 001013
ROD: EV_DashBoardBOSCHAU33X.rod
VCID: 76E86E70C9816391443-8023
Kommentare
HI, ich habe auch das Problem, dass die Zusatzzeichen nicht angezeigt werden. Welcher Wert muss dort eingetragen werden?
Olli B meinte am 17.03.2020 um 21:53 Uhr:Hat bei meinem TTS BZ 05/2016 perfekt funktioniert. Vielen Lieben Dank.
Michael meinte am 23.10.2017 um 07:05 Uhr:Hallo, ist denn die Freischaltung einer aufpreispflichtigen VZE legal ? Danke
Mane meinte am 14.03.2017 um 17:22 Uhr:Hallo zusammen, gibt es für das Problem mit der nervigen Meldung inzwischen irgendeine Lösung? Danke
Janusch meinte am 06.11.2016 um 21:17 Uhr:Navi Funktion freischalten lassen. Mit MMI PLUS gibt es keine Hinweismeldung.
stemei.de kommentierte am 13.03.2017 um 09:20 Uhr:Hallo, Bei Gèltige Zusatzzeichen anzeigen steht Wert entsprechend ändern. Habe alles hinbekommen ausser mit den zusatzzeichen weil ich nicht verstehe, wie der wert, oder welchen wert da einsetzen. Können sie mir da e.v.t weiterhelfen? Mfg Rene
Scheid Rene meinte am 11.04.2016 um 06:47 Uhr:Hallo, habe LED Licht mit lane assist. (Kein matrix) habe ich da auch eine Kamera? Bzw haben sie ein Vergleichs Bild von der Scheibe mit und ohne Kamera? Gruss Dominik
Dominik meinte am 10.03.2016 um 16:14 Uhr:der Lane Assist läuft über die Kamera, somit Freischaltung der VZE problemlos möglich
stemei.de kommentierte am 08.02.2017 um 17:45 Uhr:Hallo, ich habe einen TT 2.0 TFSI mit AALA, somit mit verbauter Kamera. Habe jetzt alle Schritte in der Anleitung befolgt, nur leider erscheint danach im Display immer "Keine Verkehrszeichen verfügbar", trotz einiger Geschwindigkeitsbeschränkungen am Straßenrand.
Stefan meinte am 24.01.2016 um 14:49 Uhr:Hallo, ich wollt heute die Verkehrszeichenerkennung freischalten. Allerdings gibt es bei dem Punkt BAP-traffic_sign_recognition_0x21 bei mir ein Problem. Ich kann die Option zwar auf aktiv setzten das Streugerät nimmt den Wert auch an, sobald ich aber aktualisiere steht dieser wieder auf nicht aktiviert. Freischalte Code habe ich gesetzt. Bei mit heißt der Punkt aber auch Gen2, siehe Foto. Habt ihr ne Idee? Ich Codiere mit eurem VCDS 15.7.1 Danke !!
F. Maier meinte am 20.12.2015 um 16:14 Uhr:Zündung an / aus dann sollte es keine Probleme geben. Ansonsten empfehlen wir VCP zur Aktivierung, damit problemlos möglich.
stemei.de kommentierte am 20.01.2016 um 17:12 Uhr:Hat bei meinem TT 2.0 TFSI Q S-tronic super funktioniert.
Björn meinte am 23.06.2015 um 18:35 Uhr:Bitte teilen Sie uns und allen Besuchern von stemei.de .Fahrzeugcodierungen .Codierungsservice .VW AG Diagnosepartner - Stefan Meier Ihre Meinung mit.