Autobahnlicht
Autobahnlicht bei hoher Geschwindigkeit
Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi Q5 8R das Autobahnlicht zu aktivieren. Bei hoher Geschwindigkeit wird dann die Ausleuchtung des Xenons automatisch angepasst - der Lichtkegel wird in der breite schmäler und somit länger.

Das Autobahnlicht nutzt die große Lichtmenge und optimierte Seiten- und Vorfeldbeleuchtung des Xenon plus Schweinwerfers. Über Sensoren analysiert eine Fahrzeugelektronik ständig die Geschwindigkeit des Fahrzeugs. Nach einer kurzen Zeit oberhalb von 110 km/h geht das System von einer Autobahnfahrt aus und schaltet automatisch von Abblendlicht-Modus in Autobahnlicht-Modus. Durch eine spezielle Stellung der Blende im Xenon plus Scheinwerfer wird nun zusätzliches Licht von einem Aluminium-Reflektor gebündelt und weit vor das Fahrzeug geworfen ohne jedoch andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. Dabei wird die Sichtweite mehr als verdoppelt: Von 70m im Abblendlicht-Modus auf 150m im Autobahnlicht-Modus. Diese Erhöhung der Sichtweite bedeutet bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h einen Gewinn von 2 Sekunden, um auf Objekte vor dem Fahrzeug reagieren zu können. Das Autobahnlicht erhöht damit die Fahrsicherheit beträchtlich.
Freischaltung vor Ort oder automatisiert über OBDAPP:
Kontaktieren Sie uns wenn Sie diese Freischaltung an Ihrem Audi von uns vor Ort erledigen lassen wollen.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
- STG 09 (Bordnetz) auswählen
- STG Lange Codierung -> Funktion 07
- Subsystem auswählen: 2 -- xxx -- RLS (Regen- und Lichtsensor)
- Byte 0
- Bit 0 - Autobahnlicht - aktivieren
Kommentare
Keine Änderung beim SQ5 2016
Leo meinte am 13.02.2021 um 21:19 Uhr:Bei der Codierung im SQ5 habe ich im Submenue den Eintrag "2 -- ************** RLFS" Funktioniert das dann auch? Habe es aus Vorsicht noch nicht probiert.
Roger meinte am 19.02.2015 um 07:54 Uhr:Bitte teilen Sie uns und allen Besuchern von stemei.de .Fahrzeugcodierungen .Codierungsservice .VW AG Diagnosepartner - Stefan Meier Ihre Meinung mit.