Tagfahrlicht mit Rückleuchten
Aktivierung des Standlichtes der Rückleuchten zum LED Tagfahrlicht
Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim neuen Audi TT 8S die Heckleuchten als Standlicht bei aktivem LED Tagfahrlicht mitzuschalten. Ist bei Helligkeit das Tagfahrlicht der Scheinwerfer aktiv, werden zusätzlich die Heckleuchten eingeschaltet.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
- STG 09 (Bordnetz) auswählen
- STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
- Zugriffscode 31347 eingeben
- STG Anpassung -> Funktion 10
- Kanal (6) - Tagfahrlicht - Dauerfahrlicht aktiviert zusaetzlich Standlicht auswählen
- Wert auf aktiv setzen
Alternativ möglich sofern Sie lediglich die Rückleuchten mitleuchten lassen wollen und nicht wünschen, dass das Standlicht zusätzlich aktiv ist (somit auch keine Kennzeichnung des aktiven Standlichtes am Lichtschalter)
- STG 09 (Bordnetz) auswählen
- STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
- Zugriffscode 31347 eingeben
- STG Anpassung -> Funktion 10
- Kanal (12)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion E 23 auswählen
- Wert auf Tagfahrlicht setzen
- Kanal (12)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion E 24 auswählen
- Wert auf Tagfahrlicht setzen
- Dimmwert EF kontrollieren: muss auf 100 % stehen
fahrNIVEAU Tutorial:
Detailbilder nach Anpassung:
Hardwarenachrüstung:
Kommentare
Zusätzlich kann die Kennzeichenleuchte Ein/Aus geschaltet werden. Leuchte25 KZL E25 -nicht aktiv / Tagfahrlicht-
Martin meinte am 02.07.2019 um 17:29 Uhr:Habe die Alternative codiert. Kann es sein, dass das Einfluss auf die CH/LH Steuerung hat. Oder hat mich diese Codierung von Audi Wiki das zerschossen: "Tagfahrlicht dimmen deaktivieren Codierung Steuergerät 09 -> Security Access -> 31347 -> Login Steuergerät 09 -> Anpassung -> Leuchte2SL VLB10 -> Dimmwert EH2 auf 100 ändern Steuergerät 09 -> Anpassung -> Leuchte3SL VRB21 -> Dimmwert GH3 auf 100 ändern" Ich habe nämlich bei den LED Lichtern keinen Unterschied festgestellt. Kann mir jemand was zu dieser Codierung sagen? Ich wollte eigentlich das Tagfahrlicht beim Blinken anlassen. Dummer Weise weiß ich auch nicht mehr den Originalwert dieser zwei Punkte, wäre für jede Hilfe dankbar.
Björn meinte am 23.06.2015 um 18:47 Uhr:schau in der codinglog.txt nach björn und setze daraus die ursprünglichen werte wieder ein und fang nochmal von vorne an, das ist wohl das einfachste.
stemei.de kommentierte am 29.07.2015 um 19:32 Uhr:Bitte teilen Sie uns und allen Besuchern von stemei.de .Fahrzeugcodierungen .Codierungsservice .VW AG Diagnosepartner - Stefan Meier Ihre Meinung mit.