Gurtwarner
Gurtwarner im Kombiinstrument deaktivieren
Im Schalttafeleinsatz (KI) haben Sie die Möglichkeit beim Audi A3 8V den Gurtwarner zu deaktivieren. Optische sowie akustische Anzeige im Kombiinstrument wird damit abgeschaltet.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
- STG 17 (Schalttafeleinsatz) auswählen
- STG Lange Codierung -> Funktion 07
- Byte 0
- Bit 2 deaktivieren
Freischaltung vor Ort oder automatisiert über OBDAPP:
Kontaktieren Sie uns wenn Sie diese Freischaltung an Ihrem Audi von uns vor Ort erledigen lassen wollen.
fahrNIVEAU Tutorial:
Hardwarenachrüstung:
Getestet auf Funktionalität bei Modelljahr / Steuergerätausführung:
- Modell: Audi A3 8V
Modelljahr: MJ 13
Fahrzeugtyp: 8V0
Adresse 17: Schalttafeleinsatz
Steuergerät-Teilenummer: 8V0 920 870 B
Bauteil und/oder Version: KOMBI H23 0480
Codierung: 07A401002B8000080000A800000000
Betriebsnummer: WSC 06314
VCID: 3A70BA40BD19C7C82F1
Kommentare
Lässt sich diese Verknüpfung der Parkbremse mit dem Gurt löschen, damit auch ohne Anlegen der Gurts die autom. Parkbremse löst.? Bei meinem Golf funktioniert das ab Werk auch.
Grimm meinte am 10.09.2016 um 07:21 Uhr:Fehler 31 Wertebereich ungültig. Bei beiden oben beschriebenen Varianten
Naith meinte am 26.01.2014 um 17:26 Uhr:Hallo Normalerweise wird nach meiner Kenntnis bei der S-tronic die Automatische Parkbremse nur bei angelegten Gurt automatisch gelöst. Wie verhält sich das nach der Veränderung sprich deaktivierung der Gurtkontrolle ? Danke
Wolfgang Scharf meinte am 10.01.2014 um 09:05 Uhr:hat keine Auswirkung auf das Verhalten der Parkbremse
stemei.de kommentierte am 10.01.2014 um 14:26 Uhr:Bitte teilen Sie uns und allen Besuchern von stemei.de .Fahrzeugcodierungen .Codierungsservice .VW AG Diagnosepartner - Stefan Meier Ihre Meinung mit.