Verkehrszeichenanzeige aktivieren
Aktivierung der Verkehrszeichenanzeige
Beim Audi A3 8V, Audi S3 8V und verbautem Navigationssystem sowie Frontkamera System haben Sie die Möglichkeit die VZE (Verkehrskennzeichenanzeige, bzw. Schildererkennung) freizuschalten. Über die verbaute Kamera werden somit die verfügbaren bzw. erkannten Verkehrsschilder im Navi angezeigt.
Freischaltung vor Ort oder automatisiert über OBDAPP:
Kontaktieren Sie uns wenn Sie diese Freischaltung an Ihrem Audi von uns vor Ort erledigen lassen wollen.
Live Codieranleitung:
in arbeit :)
Detailbilder nach Anpassung:
die nachträglich freigeschaltete Verkehrszeichenerkennung wird im FIS (Fahrerinformationssystem / Tacho / Kombiinstrument) entsprechend dargestellt
Darstellung der Verkehrszeichenanzeige im FIS (Displaydarstellung Verkehrszeichen). Dort sind bis zu 3 Schilder darstellbar sofern über das Kamerasystem erkannt. Zeitliche Tempolimits sowie Überholverbote
MMI Basic / RMC - Darstellung im Menü Car - Systeme der nachträglich aktivierten Verkehrszeichenanzeige im Audi A3 8V
MMI Basic / RMC - Darstellung im Menü Car - Systeme der nachträglich aktivierten Verkehrszeichenanzeige. Anzeige der Verkehrszeichen im Kombiinstrument / Schalttafel / Tacho
Hardwarenachrüstung:
Getestet auf Funktionalität bei Modelljahr / Steuergerätausführung:
- Modell: Audi A3 8V
Modelljahr: MJ 14
Fahrzeugtyp: 5Q0
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8V0 035 020 A HW: 8V0 035 020
Bauteil: MU-H-ND-EU H40 0099
Seriennummer: A043C0D7511295
Codierung: 017303010000000021111102000A00032F0001250100010096
Betriebsnr.: WSC 00001 001 1048576
ASAM Datensatz: EV_MUHig6C3HBAS 001041
ROD: EV_MUHig6C3HBAS_AU37.rod
VCID: 2952750C48BF7C56EC9-807C
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei: DRV\5Q0-980-653.clb
Teilenummer SW: 5Q0 980 653 C HW: 5Q0 980 653
Bauteil: MQB_MFK H05 0032
Seriennummer: 00000032927
Codierung: 0101010001010303000300010100000101
Betriebsnr.: WSC 06314 790 00021
ASAM Datensatz: EV_MFKBoschAU370 001001
ROD: EV_MFKBoschAU370_AU37.rod
VCID: 3874A0488315D5DE637-806D
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\5G0-920-XXX-17.clb
Teilenummer SW: 8V0 920 870 C HW: 8V0 920 870 C
Bauteil: KOMBI H24 0570
Codierung: 068509187F9C00080000E800000000
Betriebsnr.: WSC 06314 790 00021
ASAM Datensatz: EV_DashBoardVDDMQBAB 008026
ROD: EV_DashBoardVDDMQBAB_AU37.rod
VCID: 3B7EBF44B223FEC68E5-806E
Kommentare
das soll nur eine Warnung sein. Beim Etron A3 8V von 2016/2017 gibt es wohl eine Art "bug", dass nach dem Codieren das E-Tron Menü komplett verschwindet. Ich habe es damals bei meinem Leasing Fahrzeug gemacht und seit dem funktionierte das E-Tron Menü nicht mehr. Auch durch zurückcodieren hat sich das Problem nicht lösen lassen. Habe mehrere Monate immer wieder mal nach Lösungen geschaut, im Internet gibt es einige Beiträge dazu, aber eine Lösung ist wohl nur, das komplette Zurücksetzten des Wagens bei einem VW Händler. Und dem dann zu erklären, dass man da rumcodiert hat... Also lieber gar nicht erst versuchen.
Topaxx meinte am 21.01.2022 um 08:01 Uhr:Die VZE funktioniert nur vollumfänglich wenn das große(!) Navi (MMI+) und die Vorfeldkamera im Fahrzeug verbaut sind. Wenn nur das kleine Navi verbaut ist kann man sie trotzdem aktivieren, erhält aber eine Warnung das die Funktion nur eingeschränkt verfügbar ist. Ohne Kamera geht gar nichts! Codierung hat bei mir einwandfrei funktioniert!
Thomas meinte am 20.10.2017 um 16:49 Uhr:Also ich bekomme die Meldung beim Starten des Fahrzeuges ebenfalls: Die Erkennung arbeitet nicht vollimfänglich. Habe jedoch das Navigationspaket verbaut. Des weiteren müsste doch bei einem Ortsschild 50 km/h angezeigt werden, dies ist auch nicht der Fall. Kann hier Abhilfe geschaffen werden? Danke vorab!
Chris meinte am 19.08.2017 um 12:16 Uhr:Hallo, benötigt man VCP oder VCDS zur Codierung? Wenn man wie im dritten und vierten Bild gezeigt die VZE auf "aus" stellt, erscheint die Warnung beim Motorstart weiterhin, wenn kein Navi freigeschaltet ist?
Peter meinte am 09.06.2017 um 06:15 Uhr:Hallo, kann man die Verkehrsschilder, die im Navi angezeigt werden sich auch im FIS einblenden lassen? Habe keine Kamera bei mir verbaut. Danke.
kami meinte am 01.08.2016 um 18:09 Uhr:leider nein
stemei.de kommentierte am 26.05.2017 um 07:08 Uhr:Hallo, wie genau kann ich mir die Fehlermeldung 1x pro Fahrt vorstellen, erscheint die als neue Seite im FIS? Gibt es hier bereits Abhilfemaßnahmen? Bin leider nicht allzu firm im Codieren, kann man diese Änderungen ggf. wieder komplett rückgängig machen? Danke & Gruß
Julian meinte am 08.07.2016 um 15:08 Uhr:Navigationssystem freischalten lassen, Hinweismeldung erfolgt nur sofern kein Navi vorhanden. Codierung kann wieder entspr. auf Werksstandard eingestellt werden.
stemei.de kommentierte am 26.05.2017 um 07:09 Uhr:Die VZ-Erkennung per Kamera klappt, aber ohne Abgleich mit Navi. Also werden im KI wirklich NUR die per Cam "erkannten" Werte angezeigt. Pro Fahrt gibt es eine Fehlermeldung, die dauerhaft in der Grossansicht im KI für VZE-Erkennung bleibt. Kann man die Option der Großansicht deaktivieren, Anzeige also nur "klein" oben im KI-Display?
bauks meinte am 16.09.2015 um 14:48 Uhr:Funktioniert bei mir nicht, da STG A5 (Front/Vorfeldkamera) bei mir nicht vorhanden ist.
Matthias meinte am 28.06.2015 um 17:51 Uhr:Läuft das über die Kamera für den Fernlichtassistent?
Matthias meinte am 27.06.2015 um 18:17 Uhr:STGA5 - Frontfeld Kamera
stemei.de kommentierte am 26.05.2017 um 07:10 Uhr:Bitte teilen Sie uns und allen Besuchern von stemei.de .Fahrzeugcodierungen .Codierungsservice .VW AG Diagnosepartner - Stefan Meier Ihre Meinung mit.