Blinker gedimmt, US Tagfahrlicht
US Tagfahrlicht für die vorderen Blinker aktivieren
In der Zentralelektrik haben Sie die Möglichkeit beim Audi A3 8V die vorderen Blinkleuchten gedimmt mitleuchten zu lassen (sog. US Tagfahrlicht Funktion). Je nach gesetztem Dimmgrad werden somit bei aktiviertem Tagfahrlicht die Blinkleuchten zusätzlich aktiviert. Bei aktiviertem Stand- und Abblendlicht werden die Blinkleuchten nicht mitgedimmt, eine Kombination des US Standlichtes und des US Tagfahrlichtes ist selbstverständlich auch möglich.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
- STG 09 (Bordnetz) auswählen
- STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
- Zugriffscode 31347 eingeben
- STG Anpassung -> Funktion 10
- Kanal (12)-Leuchte 0 BLK VL B36-Lichtfunktion E 0 auswählen (Blinker Vorne Links)
- Wert auf Tagfahrlicht anpassen
- Kanal (14)-Leuchte 0 BLK VL B36-Dimmwert EF 0 auswählen
- Wert entsprechend anpassen (Dimmgrad in Prozent; Empfehlung Wert: 30 ( 30%) )
- Kanal (12)-Leuchte1BLK VRB20-Lichtfunktion E 1 auswählen (Blinker Vorne Rechts)
- Wert auf Tagfahrlicht anpassen
- Kanal (14)-Leuchte1BLK VRB20-Dimmwert EF 1 auswählen
- Wert entsprechend anpassen (Dimmgrad in Prozent)
Damit die Blinker auf der jeweiligen Seite auch beim Blinkvorgang entsprechend die Dimmung aufheben ist folgendes zusätzlich notwendig
- Kanal (16)-Leuchte0BLK VL B36-Lichfunktion G 0 auswählen
- Wert auf Blinken links Dunkelphase anpassen
- Kanal (19)-Leuchte0BLK VL B36-Dimming Direction GH 0 auswählen
- Wert auf minimize anpassen
- Kanal (16)-Leuchte1BLK VRB20-Lichtfunktion G 1 auswählen
- Wert auf Blinken rechts Dunkelphase anpassen
- Kanal (19)-Leuchte1BLK VRB20-Dimming Direction GH 1 auswählen
- Wert auf minimize anpassen
Live Codieranleitung:
in arbeit :)
Detailbilder nach Anpassung:
in arbeit :)
Hardwarenachrüstung:
Kommentare
Achja das bezieht sich natürlich auf die Fehlermeldung
Stefan meinte am 27.09.2018 um 20:16 Uhr:Das gleiche Problem hatte ich auch, du musst einfach noch 2 weitere Anpassungen vornehmen: 1. "Leuchte4TFL LB4-Lichtfunktion A 4" von "Tagfahrlicht" auf "nicht aktiv" 2. "Leuchte5 TFL RB32-Lichtfunktion A 5" von "Tagfahrlicht" auf "nicht aktiv" danach kannst du die Fehler löschen und Zündung aus und ein schalten und die Fehler sind weg. Lg Stefan
Stefan meinte am 27.09.2018 um 20:15 Uhr:Moin, ein Bekannter von mir wollte bei meinem RS3 8V das US-Standlicht aktivieren. Wenn man den Code 31347 in das Loginfeld eingibt und auf login drückt, sagt das Programm, dass der Schlüssel ungültig ist. Hatte das Problem schonmal jemand und weiß vielleicht woran es liegt und wie man das beheben oder umgehen kann? Danke schonmal.
Torsten Rolf meinte am 06.07.2018 um 13:53 Uhr:Ich habe wenn ich nach der Anleitung codiere 2 Fehler in der Zentralelektrik. Mache ich etwas falsch? das Us licht funktioniert aber der fehler nervt extrem
Laufi meinte am 05.04.2018 um 20:03 Uhr:Habe schon mehrmals verzweifelt versucht, dass US-Licht bei meinem A3 8V Facelift mit LED-Scheinwerfer zu codieren - leider noch nicht erfolgreich. Kann mir da irgendjemand helfen ?
Lion meinte am 22.02.2018 um 19:49 Uhr:Hi bräuchte mal eine Anleitung das US Licht rückgängig zu machen beim A3 8V Grüße
Christopher Hoffmann meinte am 02.02.2018 um 07:24 Uhr:Ihr könnt einfach eine Anleitung vom Golf 7 nehmen. Die Bezeichnungen sind die selben. Die hier z.B.: https://www.youtube.com/watch?v=vByEpepG1JM
Erik W meinte am 05.09.2017 um 17:17 Uhr:Moin, hat sich noch wirklich keiner für deine Lösung interessiert? Mich interessiert das nämlich wirklich sehr! Falls sie die Anleitung noch schnell zur Hand haben würde ich mich sehr drüber freuen.
Erik W meinte am 02.09.2017 um 22:21 Uhr:Servus Kevin. Mich würde deine Lösung sehr interessieren
Steffen Och meinte am 13.08.2017 um 13:49 Uhr:Guten tag, Gestern saß ich den ganzen tag über dem problem mit den us blinkern. hab viele Anleitungen und Gedankengänge verfolgt doch jedoch störte mich immer das es entweder dauerhaft an war, nur auf bestimmten Schalterstellungen oder über Umwege im mini gesteuert.... doch dann kam mir die Idee einfach die beiden blinkerfunktionen auf die "ambientbeleuchtung 2" zu codieren, diese war im meinem falle die beleuchtung für den Getränkehalter. das Ergebnis finde ich überraschend, die us tagfahrlicht lies sich somit in allen Schalterstellungen und co bequem an und ausschalten oder dimmen in dem man einfach im mini die ambientbeleuchtng vorn reduzierte. ich finde dies auch eine interessante Lösung kann ja gern mal hier veröffentlicht werden. hab noch einige andere sachem an man Fahrzeugen probiert falls noch irdene offen sind :) lg und ich hoffe die email wert nicht umsonst und hilft dieser Seite und den anderen :=) würde mich gern über eine Antwort / feedback / verlesung g freuen... danke ;)
Kevin Treffkorn meinte am 19.04.2017 um 12:32 Uhr:Es funktioniert nichts weder mit Klemme 15 oder Tagfahrlicht. BRAUCHE HILFE!
Yannik meinte am 05.02.2017 um 21:39 Uhr:Hallo Hat jemand die Standardeinstellungen für diese Sache ? Weil habe einen A3 8V gekauft, wo das US Tagfahrlicht über Blinker codiert ist und will es wieder rückgängig machen. Wäre echt schön, wenn mir einer helfen könnte mit den Standardeinstellungen. Danke im Voraus !
Michael meinte am 28.07.2016 um 17:40 Uhr:Habe ebenfalls Fehlermeldung "Tagfahrlicht & Standlicht links + rechts defekt". Allerdings habe ich den RS3 8V Baujahr 2015 mit den LED Scheinwerfern. Hoffe es kann einer helfen.
Tim meinte am 18.07.2016 um 13:04 Uhr:Weiß jemand wie man es codiert, dass das US Tagfahrlicht nur in schalterstellung 0 aktiv ist?
Andreas meinte am 27.04.2016 um 14:15 Uhr:Statt Tagfahrlicht müsst ihr Klemme 15 anwählen dann funktioniert es immer dann den die Zündung aktiv ist.
Manuel meinte am 23.10.2015 um 13:01 Uhr:es geht nur in Lichtschalterstellung 0 Auto standlicht Licht sind die Blinker nicht an. Habe ich da was vergessen oder gibt es hierzu eine Lösung mfg b.s.
Benjamin S. meinte am 29.06.2015 um 20:37 Uhr:Habe es bei LED-Scheinwerfern versucht, kommt leider immer zu einer Fehlermeldung! Auch wenn man das eigentliche Stand. Bzw Tagfahrlicht komplett deaktiviert! Hat da evtl. Einer eibe Lösung für? MfG
Kotthoff meinte am 26.11.2014 um 20:35 Uhr:Bitte teilen Sie uns und allen Besuchern von stemei.de .Fahrzeugcodierungen .Codierungsservice .VW AG Diagnosepartner - Stefan Meier Ihre Meinung mit.