Autobahnlicht
Autobahnlicht bei hoher Geschwindigkeit
Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi A5 8T das Autobahnlicht zu aktivieren. Bei hoher Geschwindigkeit (ab 110 km/h) wird dann die Ausleuchtung des Xenons automatisch angepasst - der Lichtkegel wird in der breite schmäler und somit länger. Sollte kein Kurvenlicht verbaut sein, wird lediglich das Licht bei og. Schwelle eingeschaltet.

Das Autobahnlicht nutzt die große Lichtmenge und optimierte Seiten- und Vorfeldbeleuchtung des Xenon plus Schweinwerfers. Über Sensoren analysiert eine Fahrzeugelektronik ständig die Geschwindigkeit des Fahrzeugs. Nach einer kurzen Zeit oberhalb von 110 km/h geht das System von einer Autobahnfahrt aus und schaltet automatisch von Abblendlicht-Modus in Autobahnlicht-Modus. Durch eine spezielle Stellung der Blende im Xenon plus Scheinwerfer wird nun zusätzliches Licht von einem Aluminium-Reflektor gebündelt und weit vor das Fahrzeug geworfen ohne jedoch andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. Dabei wird die Sichtweite mehr als verdoppelt: Von 70m im Abblendlicht-Modus auf 150m im Autobahnlicht-Modus. Diese Erhöhung der Sichtweite bedeutet bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h einen Gewinn von 2 Sekunden, um auf Objekte vor dem Fahrzeug reagieren zu können. Das Autobahnlicht erhöht damit die Fahrsicherheit beträchtlich.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
- STG 09 (Bordnetz) auswählen
- STG Lange Codierung -> Funktion 07
- Subsystem auswählen: 2 -- xxx -- RLS (Regen- und Lichtsensor)
- Byte 0
- Bit 0 - Autobahnlicht - aktivieren
Live Codieranleitung:
in arbeit :)
Detailbilder nach Anpassung:
in arbeit :)
Kommentare
Ich habe einen A5 FL mit Xenon Plus, aber das Autobahnlicht funktioniert nicht. Man erhält lediglich einen Fehler im Fehlerspeicher. Wie sich später herausgestellt hat, beschreibt die Erklärung hier Triple-Xenon und nicht Autobahnlicht. Dieses gibt es beim A5 definitiv nicht. Ihr könnt euch das also sparen.
Stanley meinte am 23.09.2020 um 18:58 Uhr:Hab es in einen Audi S5 MJ2011 mit adaptivem Kurvenlicht codiert, merke davon aber nichts. In einem Q7 merk man ab 140km/h deutlich wenn das Autobahlicht aktiviert wird und auch wenn es sich bei 110km/h wieder abschaltet, demnach weiß ich worauf zu achten ist. Ich habe die Vermutung, dass diese Codierung erst ab dem Facelift des A5 funktioniert. Mit der Bitte um Kommentierung. Ansonsten eine tolle Website!
JanW meinte am 04.01.2015 um 18:18 Uhr:Hallo....prinzipiell finde ich deine Seiten sehr informativ, allerdings sind deine Ausführen zum Autobahnlicht gänzlich falsch....
Carsten meinte am 08.09.2012 um 19:49 Uhr:mir liegt sogar ein offizielles Statement von Audi vor, dass die Funktion bei verbautem Kurvenlicht so umgesetzt wird. Kann hier auch mit Logfiles der Leuchtweitenregulierung dienen. Also bitte nicht mit der Masse mitschwimmen und Unwissenheit verbreiten.
stemei.de kommentierte am 10.01.2013 um 10:31 Uhr:Bitte teilen Sie uns und allen Besuchern von stemei.de .Fahrzeugcodierungen .Codierungsservice .VW AG Diagnosepartner - Stefan Meier Ihre Meinung mit.